KI IN DER ARBEITSWELT – BEDROHUNG ODER HEILSBRINGER? ONLINE-VERANSTALTUNG
Spätestens seit „ChatGPT“ ist künstliche Intelligenz in aller Munde. Auch in Bezug auf die Veränderungen, die künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt hat. KI ermögliche so zum Beispiel menschliche Arbeiten zu verbessern, zu unterstützen oder ganz zu übernehmen – je nach Aufgabenstellung. Gemeinsam mit Dr. Martin Braun vom Fraunhofer IAO wird bei dieser Informationsveranstaltung der Veranstaltungsreihe Transformationsimpuls der Einfluss der künstlichen Intelligenz auf menschliche Arbeitstätigkeiten und Berufsbilder diskutiert. Diskussionsgrundlage wird die vom Fraunhofer IAO durchgeführte Kurzstudie „Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Arbeitstätigkeiten und Berufsbilder“ sein.
„KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IST DIE FÄHIGKEIT EINER MASCHINE, INTELLIGENTE MENSCHLICHE FÄHIGKEITEN ZU IMITIEREN. DAS VERPFLICHTET UND STELLT UNS VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN.“
Dr. Martin Braun ist als Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart, tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die menschengerechte Arbeit einschließlich der Humanfaktoren. Er sammelte umfangreiche Erfahrungen in produzierenden Unternehmen sowie in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Verwaltungen. Sein besonderes Interesse gilt der Digitalisierung und dem damit einhergehenden strukturellen Wandel in der Arbeitsgesellschaft.

Comments are closed.